Aktuelles

//

Aktuelles //

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Ausschreibung: Das Mobile Atelier in Remlingen
Programme BBK LV Bayern Programme BBK LV Bayern

Ausschreibung: Das Mobile Atelier in Remlingen

Das Mobile Atelier gastiert vom Ende Juli bis Mitte September bei KUKUK – Kunst Kuchen Kommunikation in der Holzmühle, Remlingen. Die Holzmühle ist eine alte Getreidemühle der unterfränkischen Gemeinde Remlingen. Sie liegt außerhalb des Ortes, in einem Weiler zwischen drei Dörfern, umgeben von Feldern und Wald. Der Mühlbach fließt durch das Gelände und treibt ein Mühlrad an, mit dem heute Strom erzeugt wird. Neben den idyllischen Obstwiesen und dem Weiher, steht ein Atelier in der alten Scheune zum Arbeiten und Ausstellen bereit.

Bewerbungsfrist: 06. April 2025
Aufenthaltszeitraum: 30.07. bis 14.09.2025

Weiterlesen
IMBILDEDIGITAL 2025#02 FEBRUAR
Publikationen BBK LV Bayern Publikationen BBK LV Bayern

IMBILDEDIGITAL 2025#02 FEBRUAR

ImBildeDigital startet das Newsletterjahr im Februar mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl am 23.02.2025 und hat die Themen entsprechend platziert: Verlinkt sind der Appell des BBK Bundesverbandes und die nach Kultur gefilterten Wahlprogramme. Das Bayerische Bündnis für Toleranz startet zur Bundestagswahl die Aktion #wirwählendemokratie und ruft zum Mitmachen auf.

Die SK3 – Ständige Konferenz für Kunst und Kultur präsentiert im Rahmen einer Fachtagung am 20. Februar 2025 die Evaluation des Förderpakets Freie Kunst. Einladung und Tagesprogramm finden Sie im Newsletter.

Weiterlesen
BBK LV Bayern BBK LV Bayern

Appell zur Bundestagswahl 2025

Text vom BBK Bundesverband

Angesichts großer gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Herausforderungen brauchen die Bildenden Künste eine Kulturpolitik auf Bundesebene, die das Potenzial von Kunst und Kultur stärkt und die Voraussetzungen für gute Rahmenbedingungen künstlerischer Arbeit schafft. 

Im Vorfeld der Bundestagswahlen 2025 appellieren die Verbände BBK Bundesverband, Deutscher Künstlerbund, Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden (GEDOK), Internationale Gesellschaft der Bildenden Künste (IGBK) und Internationales Künstlergremium (IKG) an die Parteien und zukünftigen Mandatsträger:innen, Kunst und Kultur in den Mittelpunkt ihrer Arbeit zu stellen.

Weiterlesen
IMBILDEDIGITAL 2024/25#12/01 DEZEMBER/JANUAR
Publikationen BBK LV Bayern Publikationen BBK LV Bayern

IMBILDEDIGITAL 2024/25#12/01 DEZEMBER/JANUAR

Mit dem aktuellen Newsletter für Dezember haben wir ein Jahr voller spannender Projekte im Rücken, die in den Programmen VERBINDUNGSLINIEN sowie im Rahmen von Das Mobile Atelier stattgefunden haben oder noch stattfinden, und halten nur kurz inne, um dann zu Beginn des Jahres die Beauftragungen für die VERBINDUNGSLINIEN-Projekte 2025 zu verkünden. Auch Das Mobile Atelier wirft den Blick voraus auf neue Standorte – aktuell läuft die Bewerbung für den Standort Günzburg (bis 15. Januar). Auch für VERBINDUNGSLINIEN sind Einreichungen noch bis zum 15. Dezember möglich. Mehr Infos dazu im Newsletter und auf der Webseite.

Weiterlesen
BBK LV Bayern BBK LV Bayern

#MÜNCHENISTKULTUR: Offener Brief zu den Kürzungen des Kulturetats

Gastbeitrag von Netzwerk Freie Szene e.V.

Lassen Sie uns Münchens kulturelle Vielfalt erhalten!

München ist eine Kulturstadt mit langer Tradition, Heimat herausragender Kulturinstitutionen und Künstler*innen, Anziehungspunkt für die internationale Szene. Gemeinsam prägen wir das Image Münchens als weltoffene, innovative und moderne Metropole. Die Kultur trägt wesentlich zur Attraktivität Münchens bei, sie ist ein wesentlicher Standortfaktor.

Mehr Informationen:
https://www.muenchenistkultur.de/

Weiterlesen
IMBILDEDIGITAL 2024#11 NOVEMBER
Publikationen BBK LV Bayern Publikationen BBK LV Bayern

IMBILDEDIGITAL 2024#11 NOVEMBER

Der BBK Bayern startet den November mit einer neuen Ausschreibung von VERBINDUNGSLINIEN. Bewerben können sich Einzel- sowie auch Kooperationsprojekte. Erfahren Sie mehr in unserem Editorial sowie in der Ausschreibung auf Seite 4!

Das Mobile Atelier stellt im Interview eine Künstlerin vor, die in Waldsassen die Wondreb und den Mühlbach zu ihrem Atelier gemacht hat: Jiaying Wu erzählt von Ihrem Aufenthalt und ihrer Arbeit als Künstlerin. Am 9. und 10. November feiert Das Mobile Atelier seinen Abschluss in Stockheim mit einer Ausstellung des Künstlers Philipp-Emanuel Eyrich. Seien Sie herzlich eingeladen und gespannt auf die während des Aufenthalts entstandenen Arbeiten!

Weiterlesen
Ausschreibung Verbindungslinien 2025
Programme BBK LV Bayern Programme BBK LV Bayern

Ausschreibung Verbindungslinien 2025

KOOPERATIONSPROJEKTE UND EINZELPROJEKTE

Zwischen 10.000 und 25.000 Euro für Kooperationsprojekte…

Zwischen 5.000 bis 10.000 Euro für Einzelprojekte…

im Bereich Bildende Kunst aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst  

Bewerbung ab 01.11.2024

Einreichungsfrist: 15.12.2024

Weiterlesen
IMBILDEDIGITAL 2024#10 OKTOBER
Publikationen BBK LV Bayern Publikationen BBK LV Bayern

IMBILDEDIGITAL 2024#10 OKTOBER

Im Oktober-Newsletter verweist unser Sprecher Christian Schnurer im Editorial auf den dritten bayerischen Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht und rückt den Fokus auf die aktuellen Kürzungen, die die Kultur- und Kreativbranche deutlich betreffen.

Das Mobile Atelier ist im Herbst fast pausenlos unterwegs: Bis Ende Oktober ist die Künstlerin Nica Junker in Cham aktiv und bietet Workshops und Mitmach-Aktionen an; Mitte Oktober erwartet die Künstlerin Jiaying Wu interessierte Besucher:innen zur Finissage, auf der ihre in Waldsassen neu entstandenen Arbeiten zu sehen sind. In Stockheim eröffnet Das Mobile Atelier mit dem Künstler Philipp-Emanuel Eyrich, der die Tradition des Bergwerks Stockheim in den Mittelpunkt seiner künstlerischen Auseinandersetzung stellt.

Weiterlesen
Ausschreibung für ein Künstler:innen-Duo: Das Mobile Atelier zu Gast in Holzhausen am Ammersee
Programme BBK LV Bayern Programme BBK LV Bayern

Ausschreibung für ein Künstler:innen-Duo: Das Mobile Atelier zu Gast in Holzhausen am Ammersee

Wir suchen ein Künstler:innen-Duo, das sich in der Tradition der Künstlerkolonie Holzhausen von der Umgebung des Ammersees inspirieren lässt und im Austausch untereinander und mit der Bevölkerung neue künstlerische Experimente wagt. Als Atelier steht das „Malek“-Haus zur Verfügung, dessen Räumlichkeiten mit ihrem rauen Charme nur darauf warten, künstlerisch bespielt zu werden.

Bewerbungsfrist: 24.11.2024

Aufenthaltszeitraum: 06.06. - 20.7.2025

Bild: Das "Malek"-Haus in Holzhausen am Ammersee. Foto von Maria Buck.

Weiterlesen
BBK Landesverband Bayern und Kunstministerium verlängern Kooperationsvereinbarung
Interessensvertretung BBK LV Bayern Interessensvertretung BBK LV Bayern

BBK Landesverband Bayern und Kunstministerium verlängern Kooperationsvereinbarung

Kunstminister Markus Blume: „Zusammen ist man stärker: Gemeinsam mit dem BBK unterstützen wir die Bildende Kunst im Freistaat“

Foto: Kunstminister Markus Blume (r.) mit BBK-Sprecher Christian Schnurer (l.) sowie (2.R.v.l.n.r.) BBK-Schriftführer Florian Froese-Peeck, BBK-Geschäftsstellenleitung Dr. Katrin Dillkofer und BBK-Vorstand Dierk Berthel bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung in München. (©StMWK/Axel König)

Weiterlesen