AUSSTELLUNGSDAUER
12.04.–27.04.2025
ERÖFFNUNG
12.04.2025 | 11 Uhr
Alfons Weber, weiterer Stellvertreter des Bezirkstagspräsidenten von Schwaben
WORTE ZUR AUSSTELLUNG
Barbara Wolfart, Vorsitzende des BBK Allgäu und Schwaben Süd
MECKATZER KUNSTPREIS 2025
Der Preis ist dotiert mit 3.000 Euro und wird verliehen von Michael Weiß, Geschäftsführender Gesellschafter der Meckatzer Löwenbräu
MUSIK
JaZZ² = Simon Neureuter (Klavier), Abi Ackermann (Trompete), Björn Rieger (Bass) und Tom Tümmers (Schlagzeug)
KÜNSTLER:INNEN
Künstlerinnen und Künstler der Berufsverbände Bildender Künstler „Allgäu und Schwaben-Süd“ und „Schwaben Nord und Augsburg
ÖFFNUNGZEITEN
Mo–Fr | 14–17 Uhr
Sa/So/Fei | 11–17 Uhr
SCHWABENAKADEMIE IRSEE
Klosterring 4 | 87660 Irsee
www.kunstinschwaben.de/ausstellungen
https://www.schwabenakademie.de
@bbk_schwaben_sued/
35. Kunstausstellung der Berufsverbände Bildender Künstler in Schwaben und der Schwabenakademie Irsee
Verleihung des Meckatzer Kunstpreises 2025
Am 12. April 2025 hat die Schwabenakademie die Berufsverbände Bildender Künstler Allgäu und Schwaben Süd e.V. und Schwaben Nord und Augsburg e.V. für die jährliche Kunstausstellung im Festsaal des Klosters Irsee eingeladen! Die Ausstellung ist bis zum 27. April geöffnet.
Der Berufsverband hat sich in diesem Jahr das Thema „Elemente“ vorgenommen und seine Gäste werden thematische Variationen in den verschiedenen handwerklichen Darstellungsformen des künstlerischen Ausdrucks erleben.
Das Thema „Elemente“ ist breit gefächert. Die Kunstschaffenden können sich mit dem Periodensystem beschäftigen, wie Gold, Aluminium, Kupfer. Natürlich bieten sich vor allem die vier für unser Leben immer präsenten Elemente der Natur wie Erde, Luft, Wasser und Feuer zur künstlerischen Gestaltung an.
Die Herangehensweise, ob in zeitkritischer Form die Umwelt betreffend, oder in poetischer und lyrischer Interpretation bleibt ganz den Kunstschaffenden überlassen. Die Ausstellungsbesucher dürfen auf jeden Fall gespannt sein.
Die beiden Berufsverbände bedanken sich bei der Leitung der Schwabenakademie und ihren Mitarbeiter:innen für die Einladung.
Barbara Wolfart
(Vorsitzende des BBK Allgäu und Schwaben Süd e.V.)