Aktuelles

//

Aktuelles //

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

BBK LV Bayern BBK LV Bayern

Ausschreibung: Kunst und Bier 2025

Gastbeitrag

Ein Wettbewerb für Künstlerinnen und Künstler seit 2002 zum Thema „Kunst und Bier“, der sich besonders der Pflege der bayerischen Gaststättenkultur widmet.

Bewerbungsunterlagen einzureichen bis 28.02.2025.

Weiterlesen
BBK LV Bayern BBK LV Bayern

#MÜNCHENISTKULTUR: Offener Brief zu den Kürzungen des Kulturetats

Gastbeitrag von Netzwerk Freie Szene e.V.

Lassen Sie uns Münchens kulturelle Vielfalt erhalten!

München ist eine Kulturstadt mit langer Tradition, Heimat herausragender Kulturinstitutionen und Künstler*innen, Anziehungspunkt für die internationale Szene. Gemeinsam prägen wir das Image Münchens als weltoffene, innovative und moderne Metropole. Die Kultur trägt wesentlich zur Attraktivität Münchens bei, sie ist ein wesentlicher Standortfaktor.

Mehr Informationen:
https://www.muenchenistkultur.de/

Weiterlesen
BBK LV Bayern BBK LV Bayern

Online-Workshop: "Die Kunst der Kooperationsprojekte"

Kooperation mit dem Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Landesverband Bayern e.V. sowie dem Verband Freie Darstellende Künste Bayern e.V.

Kooperationen ermöglichen überregionalen Austausch, internationale Vernetzung, gemeinsame Projektentwicklung. Kooperationen unterstützen Sichtbarkeit und Audience Development. Kooperationen bieten die Chance auf vielfache kreative Impulse. Projekte, die in Kooperation verschiedener Kunstschaffender, Organisationen oder Institutionen entstehen, bringen - neben vielen Vorteilen - auch einige Herausforderungen mit sich. Künstlerisch, aber auch im Projektmanagement.

mit: Julia Venske (Bildhauerin), Ella von der Haide (Performerin) und Daniela Aue (Theaterregisseurin)

Hier findet ihr mehr Informationen und die Anmeldung zur Veranstaltung:Online-Workshop "Die Kunst der Kooperationsprojekte"

Weiterlesen
BBK LV Bayern BBK LV Bayern

AUSSCHREIBUNG: KÜNSTLERRESIDENZ IN ASCHAFFENBURG

Gastbeitrag

Das DIALOG CITY ART FOR PUBLIC RESIDENCY PROGRAMME lädt Künstler*innen aller Disziplinen – von Malerei, Fotografie und Skulpturen bis Design und Architektur – ein, die einen partizipativen Ansatz in ihrem Werk verfolgen und globale Entwicklungen im lokalen Bereich abbilden, sich auf die Künstlerresidenz in Aschaffenburg zu bewerben. Diese findet unter dem Motto „Gesellschaft im Wandel“ statt.

Bewerbungsschluss – 10.12.2024

Weiterlesen
IMBILDEDIGITAL 2024#11 NOVEMBER
Publikationen BBK LV Bayern Publikationen BBK LV Bayern

IMBILDEDIGITAL 2024#11 NOVEMBER

Der BBK Bayern startet den November mit einer neuen Ausschreibung von VERBINDUNGSLINIEN. Bewerben können sich Einzel- sowie auch Kooperationsprojekte. Erfahren Sie mehr in unserem Editorial sowie in der Ausschreibung auf Seite 4!

Das Mobile Atelier stellt im Interview eine Künstlerin vor, die in Waldsassen die Wondreb und den Mühlbach zu ihrem Atelier gemacht hat: Jiaying Wu erzählt von Ihrem Aufenthalt und ihrer Arbeit als Künstlerin. Am 9. und 10. November feiert Das Mobile Atelier seinen Abschluss in Stockheim mit einer Ausstellung des Künstlers Philipp-Emanuel Eyrich. Seien Sie herzlich eingeladen und gespannt auf die während des Aufenthalts entstandenen Arbeiten!

Weiterlesen
Ausschreibung Verbindungslinien 2025
Programme BBK LV Bayern Programme BBK LV Bayern

Ausschreibung Verbindungslinien 2025

KOOPERATIONSPROJEKTE UND EINZELPROJEKTE

Zwischen 10.000 und 25.000 Euro für Kooperationsprojekte…

Zwischen 5.000 bis 10.000 Euro für Einzelprojekte…

im Bereich Bildende Kunst aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst  

Bewerbung ab 01.11.2024

Einreichungsfrist: 15.12.2024

Weiterlesen
BBK LV Bayern BBK LV Bayern

Petition: Keine Kürzungen bei ARD und ZDF

Gastbeitrag

Verschwörungstheorien, Fake News und rechte Hetze sind überall. Öffentlich-rechtliche Medien halten dagegen – mit unabhängigen Nachrichten und zuverlässigen Quellen. Doch ausgerechnet jetzt droht Info-Kanälen wie 3sat, ZDFneo und Tagesschau24 das Aus. Noch können die Bundesländer den gefährlichen Sparkurs stoppen.

Mehr Informationen: ARD und ZDF schützen! | Campact

Weiterlesen
BBK LV Bayern BBK LV Bayern

Ausschreibung Residency: SPREEWALDATELIER 2025

Gastbeitrag

Bewerben Sie sich um die Teilnahme am Lübbenauer „Freiluftatelier“! Im Herzen des Spreewaldes, in der Lübbenauer Altstadt, trifft sich seit 20 Jahren eine renommierte Künstlerszene von Bildhauern und Karikaturisten aus dem In- und Ausland.

Bewerbungsschluss: Freitag, 15. November 2024

Weiterlesen
IMBILDEDIGITAL 2024#10 OKTOBER
Publikationen BBK LV Bayern Publikationen BBK LV Bayern

IMBILDEDIGITAL 2024#10 OKTOBER

Im Oktober-Newsletter verweist unser Sprecher Christian Schnurer im Editorial auf den dritten bayerischen Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht und rückt den Fokus auf die aktuellen Kürzungen, die die Kultur- und Kreativbranche deutlich betreffen.

Das Mobile Atelier ist im Herbst fast pausenlos unterwegs: Bis Ende Oktober ist die Künstlerin Nica Junker in Cham aktiv und bietet Workshops und Mitmach-Aktionen an; Mitte Oktober erwartet die Künstlerin Jiaying Wu interessierte Besucher:innen zur Finissage, auf der ihre in Waldsassen neu entstandenen Arbeiten zu sehen sind. In Stockheim eröffnet Das Mobile Atelier mit dem Künstler Philipp-Emanuel Eyrich, der die Tradition des Bergwerks Stockheim in den Mittelpunkt seiner künstlerischen Auseinandersetzung stellt.

Weiterlesen
Fortbildungsreihe UPDATE
BBK LV Bayern BBK LV Bayern

Fortbildungsreihe UPDATE

UPDATE ist ein Kooperationsprogramm der PLATFORM mit dem BBK München und Oberbayern.

Das UPDATE-Vortragsprogramm zum Thema „Bildet Banden! Kollektives Arbeiten und politische Zusammenschlüsse in der Kunst“ startet am 17. Oktober 2024. Wie gewohnt finden von Oktober bis Dezember Lectures (online) und von Januar bis März/April Workshops (online und in Präsenz) statt. Alle Lectures sind kostenfrei.

Weiterlesen
Ausschreibung für ein Künstler:innen-Duo: Das Mobile Atelier zu Gast in Holzhausen am Ammersee
Programme BBK LV Bayern Programme BBK LV Bayern

Ausschreibung für ein Künstler:innen-Duo: Das Mobile Atelier zu Gast in Holzhausen am Ammersee

Wir suchen ein Künstler:innen-Duo, das sich in der Tradition der Künstlerkolonie Holzhausen von der Umgebung des Ammersees inspirieren lässt und im Austausch untereinander und mit der Bevölkerung neue künstlerische Experimente wagt. Als Atelier steht das „Malek“-Haus zur Verfügung, dessen Räumlichkeiten mit ihrem rauen Charme nur darauf warten, künstlerisch bespielt zu werden.

Bewerbungsfrist: 24.11.2024

Aufenthaltszeitraum: 06.06. - 20.7.2025

Bild: Das "Malek"-Haus in Holzhausen am Ammersee. Foto von Maria Buck.

Weiterlesen
Kunst und Bauen BBK LV Bayern Kunst und Bauen BBK LV Bayern

Ausschreibung Kunst am Bau: BMUV in Berlin 

Gastbeitrag

Im Berliner Stadtbezirk Mitte entsteht auf der bundeseigenen Liegenschaft ein Erweiterungsgebäude für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Es soll einschließlich Außenanlagen bis voraussichtlich 2029 fertiggestellt werden.

Weitere Informationen: https://kunst-am-bau.bundesimmobilien.de/bundesministerium-fuer-umwelt-naturschutz-nukleare-sicherheit-und-verbraucherschutz-bmuv-in-berlin-b51e815ca9f7bb27

Weiterlesen
BBK LV Bayern BBK LV Bayern

Anmeldung zum LandKulturGipfel

Gastbeitrag

Jetzt anmelden zum „LandKulturGipfel – bayernweiter Kongress für Kulturelle Bildung und Teilhabe in ländlichen Räumen“ der Landesvereinigung für Kulturelle Bildung Bayern e.V., 4./5.11.2024 in der Kulturwerkstatt Auf AEG in Nürnberg

Weiterlesen
BBK Landesverband Bayern und Kunstministerium verlängern Kooperationsvereinbarung
Interessensvertretung BBK LV Bayern Interessensvertretung BBK LV Bayern

BBK Landesverband Bayern und Kunstministerium verlängern Kooperationsvereinbarung

Kunstminister Markus Blume: „Zusammen ist man stärker: Gemeinsam mit dem BBK unterstützen wir die Bildende Kunst im Freistaat“

Foto: Kunstminister Markus Blume (r.) mit BBK-Sprecher Christian Schnurer (l.) sowie (2.R.v.l.n.r.) BBK-Schriftführer Florian Froese-Peeck, BBK-Geschäftsstellenleitung Dr. Katrin Dillkofer und BBK-Vorstand Dierk Berthel bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung in München. (©StMWK/Axel König)

Weiterlesen