Aktuelles
//
Aktuelles //
Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Anmeldung zum LandKulturGipfel
Gastbeitrag
Jetzt anmelden zum „LandKulturGipfel – bayernweiter Kongress für Kulturelle Bildung und Teilhabe in ländlichen Räumen“ der Landesvereinigung für Kulturelle Bildung Bayern e.V., 4./5.11.2024 in der Kulturwerkstatt Auf AEG in Nürnberg

Unser neuer Vorstand!
Der BBK Bayern hat einen neuen Vorstand: Bei der Delegiertenversammlung wurden Dierk Bertel, Florian Froese-Peeck, Lena Schabus, Christian Schnurer und Alexander Schräpler zur neuen Vorstandsschaft gewählt.
Foto: Ulrike Manestar, bildversprechen.de

Beschluss: Unvereinbarkeit BBK Funktion – AfD Mitgliedschaft
Bild: Sincerely Media; unsplash/@sincerelymedia. Menschen sitzen in Reihen und hören jemandem zu.

BBK Landesverband Bayern und Kunstministerium verlängern Kooperationsvereinbarung
Kunstminister Markus Blume: „Zusammen ist man stärker: Gemeinsam mit dem BBK unterstützen wir die Bildende Kunst im Freistaat“
Foto: Kunstminister Markus Blume (r.) mit BBK-Sprecher Christian Schnurer (l.) sowie (2.R.v.l.n.r.) BBK-Schriftführer Florian Froese-Peeck, BBK-Geschäftsstellenleitung Dr. Katrin Dillkofer und BBK-Vorstand Dierk Berthel bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung in München. (©StMWK/Axel König)

SK³: Forderungen an die Bayerische Staatsregierung
Der BBK Bayern ist Mitglied der SK³.
Hier finden Sie den 5-Punkte-Forderungskatalog der Ständigen Konferenz für Kunst und Kultur in Bayern (SK³) an die künftige Bayerische Staatsregierung.

Atelierprogramm: Neue Auszeichnung ab 2025
Der BBK Landesverband Bayern freut sich das neue Atelierprogramm ankündigen zu dürfen, welches gemeinsam mit dem StMWK entwickelt wurde. Es löst das alte Atelierförderprogramm ab und wird als Auszeichnung in Höhe von 8000 Euro jährlich an bis zu 30 freischaffende Künstlerinnen und Künstler vergeben.
Bild: Joseph Morris/unsplash. Ansicht eines Malerei-Ateliers in einem industriell wirkenden Raum.