Alle Veranstaltungen
30 X 30 X 30 JAHRESAUSSTELLUNG 2025
AUSSTELLUNGSDAUER
06.09.–26.10.2025
ERÖFFNUNG
05.09.2025 | 18 Uhr
BEGRÜSSUNG
Wolfgang Beißmann
Erster Bürgermeister der Stadt Pfarrkirchen
Peter Dreier
Der weitere Vertreter der Stadt Pfarrkirchen
Hubert Huber
Vorsitzender des BBK Niederbayern
ÖFFNUNGSZEITEN
Do–So/Fei | 15–18 Uhr
Der Eintritt ist frei
GALERIE IM ALTEN RATHAUS
Stadtplatz 1
84347 Pfarrkirchen
www.pfarrkirchen.de
BBK NIEDERBAYERN e.V.
Berufsverband Bildender Künstler e.V.
Ringstr. 1
94081 Fürstenzell
www.bbk-niederbayern.de
@bbkniederbayern/
Moderne Keramik | Porzellanobjekte
AUSSTELLUNGSDAUER
20.09.–19.10.2025
ERÖFFNUNG
19.09.2025 | 19 Uhr
LAUDATIO
Wolfgang Loesche, ehemaliger Leiter der Galerie Handwerk, München
ÖFFNUNGSZEITEN
Do, Sa/So | 13–17 Uhr
BBK-GALERIE IM GLASPALAST
2. Stock | Beim Glaspalast 1 | 86153 Augsburg
BBK SCHWABEN NORD/AUGSBURG
www.kunst-aus-schwaben.de
@bbkschwabennord
facebook.com/schwaben.nord.und.augsburg
FRIEDEN
AUSSTELLUNGSDAUER
31.10.–22.11.2025
ERÖFFNUNG
30.10.2025 | 14.30 Uhr
EINFÜHRUNG
Isabel Putz-Ögmen
BETEILIGTE KÜNSTLER:INNEN
Gloria Sogl | Markus Hoffmann | Hubert Huber | Vít Pavlík
ÖFFNUNGSZEITEN
Mi–So | 14–17 Uhr
(01.11., geschlossen)
KULTURMODELL BRÄUGASSE
Bräugasse 9
94032 Passau
www.kulturmodell.passau.de
VERANSTALTERIN
Kunstgrundschule Passau-Haidenhof
Bozener Straße 11
94036 Passau
www.gs-haidenhof.de
In Zusammenarbeit mit dem
BBK NIEDERBAYERN
www.bbk-niederbayern.de
Von Haut zu Haut
Ausstellung
Saskia Bannasch, Bella Hager, Janna Jirkova
Vernissage, 10.10.25, 18–21 Uhr
Öffnung, 11.–12.10.25, 12–18 Uhr
Führung, 18.10.25, 19:30 Uhr
Finissage, 25.10.25, 18–21 Uhr
Ort
NODEPRESSIONROOM
Dachauer Str.157
80636 München
www.nodepressionroom.com
MEHR UND WENIGER
AUSSTELLUNGSDAUER
11.10.–23.11.2025
ERÖFFNUNG
10.10.2025 | 19 Uhr
EINFÜHRUNG
Dr. Fabian Ludovico | Direktor der Städtischen Museen Bamberg
FINISSAGE
23.11.2025 | 16 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Do–SoFei | 12–18 Uhr
SONDERÖFFNUNG Lange Nacht
15.11.2025 | 18–24 Uhr
BEGLEITVERANSTALTUNGEN
mehrundweniger-begleitprogramm.pdf
VILLA DESSAUER
Hainstraße 4a
96047 Bamberg
BBK OBERFRANKEN
https://bbk-oberfranken.de
@bbk_oberfranken/
poetic maps
Ausstellung,
Workshops, Führungen in leichter Sprache und Künstlerinnengespräche.
Künstlerinnen
Silke Bachmann | Karin Fröhlich | Patricia Lincke | Penelope Richardson | Sabine Schlunk (D) und Izolde Cēsniece | Laura Feldberga | Sandra Strēle (LV). Gast: Anna Auzina (LV).
Eröffnung 10.10.2025, 19.30 Uhr
Öffnungszeiten
jeweils Sa/So 11-19 Uhr
Ort
Kulturwerkstatt HAUS 10, Kloster Fürstenfeld 10b 82256 Fürstenfeldbruck
www.kulturwerkstatthaus10.de
Transformationen eines Basissatelliten
Ausstellung
Öffnungszeiten: Mittwoch – Freitag 15 – 19 Uhr
Eröffnung: Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19 – 21 Uhr
Lange Nacht | 18. Oktober 2025, 18 – 01 Uhr
25. Oktober | 16 – 20 Uhr mit WIA-E Munich
Ort
Radierverein München
Ludwigstr. 7 Rgb.
80539 München
SPUREN DER DEMOKRATIE
Monika Huber · Hannah Kansy
Ausstellungsprojekt zu Freiheit- und Demokratiebewegungen in Bayern
Eröffnung am Freitag, 17. Oktober 2025, um 19:30 Uhr
Begrüßung und Einführung: Franz Schneider
Öffnungszeiten
Fr - So 14 - 17 Uhr
Ort
Neue Galerie Landshut im Gotischen Stadel auf der Mühleninsel
Badstr. 4
84028 Landshut
Agentur für materielle Veränderung
Ausstellung
https://agencyformaterialtransformation.com
Künstler:innen:
Vik Bayer / Karla Zipfel / Michael Reindel
Lokale Akteuer:innen
Hannelore Buchheit und Thomas Friedrich (Bund Naturschutz), Andreas Link (Lehmbau), Marco Krauß (Sägewerk), Wolfgang Degelmann (Energie Vision Frankenwald e.V.), Florian Wirth (Weberei), Maximilian Wegmann (Forstoberinspektor)
Eröffnung: 17.10.2025 16 – 22 Uhr
Finissage: 26.10.2025 11 – 15 Uhr
Ort
Kantinenraum der Spinnerei Neuhof
Dr.-Enders-Straße 59
95030 Hof
ALL-IN-ALL - VIEW#27
AUSSTELLUNGSDAUER
19.10.–16.11.2025
ERÖFFNUNG
19.10.2025 | 11 Uhr
LIVE! zur Finissage
KlangKunstProject mit Alex DocDorsch (Stahlcello) und Alexander Schräpler (Gitarren)
16.11.25 | 17:30 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Mi–So | 10–18 Uhr
MEET THE ARTIST
Sa/So | 15–17 Uhr
RAHMENPROGRAMM und INFOS
www.stadtmuseum-schwabach.de
www.bbk-nuernberg.de
STADTMUSEUM SCHWABACH
Museumsstraße 1
Besuchereingang Dr.-Haas-Straße
91126 Schwabach
TACKER 2025 / PRESELECTION
AUSSTELLUNGSDAUER
22.10.–21.11.2025
ERÖFFNUNG
21.10.2025 | 18–22 Uhr
(Eintritt frei)
BEGRÜSSUNG
19 Uhr | Michael Schmidt
(Ausstellungskommission BBK München u. Oberbayern)
ÖFFNUNGSZEITEN
Mi, Fr–So | 11–18 Uhr
Do | 13–20 Uhr, Fei geschlossen
KÜNSTLER:INNEN
Veronica Burnuthian und Aelita Le Quément | Lu Cheng | Pierre-Yves Delannoy | Yuchu Gao | Jonah Gebka | David Ilzhöfer | Maria Justus | Younsik Kim | Analía Martínez | Barbara Posch | Alexander Scharf | Anna Schübel | Gloria Sogl | Haha Wang
GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN
Maximilianstraße 42
80538 München
https://bbk-muc-obb.de
@galeriederkuenstler
The Inner Frontier
Krakow Part 2
Eröffnung: 24.10.2025 / 18:00
Laufzeit: 25.10. - 25.11. 2025
@pianagallery
Marta Vovk
Alexander Scharf

noises from the other room
Ausstellung
Die Ausstellung noises from the other room spürt dem Überhörten nach, dem Ungehörten, dem zu Leisen und dem zu Lauten. Welche Geschichten kommen bei uns an? Wie klingt der Subtext unseres Alltags? In welchen Stimmen spüren wir gespenstische Muster der Geschichte weiterwirken? Was geschieht, wenn wir unsere Träume auf die Straße tragen?
Positionen
An Laphan, Robert Lang, Sarah Lehnerer, Elena Kaufmann, Jonas Höschl, Laura Leppert, Mathias Reitz Zausinger
Veranstaltungen
25.10.2025 | 18:00 Uhr – Opening
1.11.25 | 18:00 Uhr – Video-Screening
15.11.25 | 18:00 Uhr – Lesung mit Daniel Bayerstorfer, Elena Kaufmann, Leander Beil und Patty Nash
22.11.2025 | 16:00 Uhr – Finissage
Ort
AK68 Kunstverein Wasserburg am Inn
Kaspar-Aiblinger-Platz 5
83512 Wasserburg am Inn
„Kunst aus Bayern“ II
AUSSTELLUNGSDAUER
08.11.2025–04.01.2026
ERÖFFNUNG
07.11.2025 | 19 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Do, Sa/So | 13–17 Uhr
BBK-GALERIE IM GLASPALAST
2. Stock | Beim Glaspalast 1 | 86153 Augsburg
BBK SCHWABEN NORD/AUGSBURG
www.kunst-aus-schwaben.de
@bbkschwabennord
facebook.com/schwaben.nord.und.augsburg
KÜNSTLER:INNEN
Herbert Nauderer | Julius Schien | Sabine Straub | Christian Schnurer | Ayaka Terajima | Richard Vogl | Elke Zauner
77. Grosse Schwäbische Kunstausstellung
AUSSTELLUNGSDAUER
30.11.2025–21.03.2026
ERÖFFNUNG
29.11.2025 | 11 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Di–So | 10–17 Uhr
BBK-GALERIE IM GLASPALAST
Halle 2 | Beim Glaspalast 1 | 86153 Augsburg
BBK SCHWABEN NORD/AUGSBURG
www.kunst-aus-schwaben.de
@bbkschwabennord
facebook.com/schwaben.nord.und.augsburg
RM Jochenstein
Halbtages-Tour zum Jochenstein vom Künstler:innenkollektiv Ruine München (Maria VMier, Jan Erbelding und Leo Heinik).
Lesungen und weitere künstlerische Beiträge.
Startpunkt: Passauer Donaulände
Die Teilnahme ist kostenlos.
Aufgrund begrenzter Plätze ist eine Anmeldung bis 3. Oktober 2025 unter mail@ruine-muenchen.de erforderlich.
Mehr Infos unter: https://ruine-muenchen.de/RMJochenstein.html
VIDEODOX 2025
AUSSTELLUNGSDAUER
01.10.–12.10.2025
ERÖFFNUNG
30.09.2025 | 18–22 Uhr
(Eintritt frei)
BEGRÜSSUNG
19 Uhr | Angela Stiegler
(Ausstellungskommission BBK München u. Oberbayern)
EINFÜHRUNG
Dunja Bialas und Matthias Tesmar
ÖFFNUNGSZEITEN
Mi, Fr–So | 11–18 Uhr
Do | 13–20 Uhr, Fei geschlossen
KÜNSTLER:INNEN
Ulu Braun | Tobias Friedauer | Theresa Gavin | Kim Gündel | Emilia Haar | Stephan Hayn | Kollektiv Hybris| Seungyeon Jo | Chaeeun Lee | Johnny Linder | Ivan Paskalev | Eva Schmeckenbecher | Alexander Steig | Franziska Unger | Marie Jaksch | Lotti Oeken | Franz Wanner
KURATION
Dunja Bialas | Matthias von Tesmar | Anna Schellkopf | Nora Moschüring | Florian Geierstanger
GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN
Maximilianstraße 42
80538 München
https://bbk-muc-obb.de
@galeriederkuenstler
FRESH
AUSSTELLUNGSDAUER
27.09.–12.10.2025
ERÖFFNUNG
26.09.2025 | 19 Uhr
ART WEEKEND mit Sonderöffnungszeiten
10.–12.10.2025
Sa 11.10. | 13–18 Uhr und So 12.10. | 11–18 Uhr und SKULTPURENAUSSTELLUNG im Heimatministerium in der Bankgasse 9
BEGLEITPROGRAMM
Sa 27.9. | 19–21 Uhr:
Nadiya Pankova: Workshop Malen mit UV-Licht
So 28.9. | 14–18 Uhr:
Regina Pemsl: interaktive LIVE!Aktion „Weißer Riese“
So 12.10. | ab 15 Uhr: Artist Talk
ÖFFNUNGSZEITEN BBK-Galerie VIEW
Sa/So | 14–18 Uhr
BBK-GALERIE VIEW
BBK NÜRNBERG UND MITTELFRANKEN e.V.
Ostermayr-Passage / Ecke Weikertsgässchen 4
90402 Nürnberg
https://www.bbk-nuernberg.de/
@bbk.view.veillodter8/?hl=de
Jahresausstellung des BBK Oberbayern Nord und Ingolstadt
AUSSTELLUNGSDAUER
21.09.–12.10.205
ERÖFFNUNG
20.09.2025 | 19 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Do–So | 11–18 Uhr
BBK OBERBAYERN NORD UND INGOLSTADT e.V. |
STÄDTISCHE GALERIE in der Harderbastei
Oberer Graben 55
85049 Ingolstadt
www.bbk-ingolstadt.de
@bbk_obb_nord_ingolstadt/
Jahresausstellung der Mitglieder des BBK Oberbayern Nord und Ingolstadt
ARTUR28 - Ateliertage
ÖFFNUNGSZEITEN
Samstag, 20.09.2025 | 14–18 Uhr
Sonntag, 21.09.2025 | 11–18 Uhr
ATELIERTAGE des BBK Oberfranken e.V.
FLYER (PDF)
Der Sommer geht, ARTUR28 kommt!
Am 20. und 21. September öffnen Künstlerateliers in ganz Oberfranken ihre Türen für das Publikum.
35 professionelle Kunstschaffende des Berufsverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler Oberfranken e.V. (BBK) laden in ihre Ateliers oder Werkstätten ein, um einem interessierten Publikum zu zeigen, wo und wie die Kunst entsteht.
BBK OBERFRANKEN
https://bbk-oberfranken.de
https://bbk-oberfranken.de/artur.html
FLYER (PDF)
@bbk_oberfranken/
THE SHORT BLANKET
Ausstellung
Öffnungszeiten
Mi–Fr | 10:00–15:00 Uhr, Sa | 12:00–16:00 Uhr sowie nach Vereinbarung (Anfragen bitte an: hello@theartistandtheothers.nl)
Eröffnung: 20. September 2025 | 16:00–20:00 Uhr
Finissage: Samstag, 11. Oktober | 13:00–17:00 Uhr
Projekt von Mariana Bareuther Sesma uns Jessica Capra.
Anita Ekman, Bruna Alcantara, Hanna Heilmann, Jessica Capra, Jupiter Child, K&K Bündnis Kunst und Kind München, Loud Numbers, Magda Buczek, Mariana Bareuther Sesma, Rania Atef
Ort
FLORIDA, Lothringer 13, Lothringerstraße 13, München
Ñam Ñam
Ausstellung
Anna Pasco Bolta im Dialog mit Gonzalo Castro-Colimil
kuratiert von Romana Stehling
Öffnungszeiten
Mo-Fr bei Anmeldung
Ort
c/off, Siegfriedstr. 11, 80803 München
Heimat deine Sterne
Symposium
https://www.fritzkoenigganslberg.de/
Workshops und Anmeldung: https://www.fritzkoenigganslberg.de/index.php/termine-worshops
Im Rahmen der Aktivierung des „Künstlerhaus Ganslberg“ finden im September und Oktober Residenzprojekte von zeitgenössischen bayerischen Künstlerinnen und Künstlern statt. Im Rahmen des Symposiums „Heimat Deine Sterne“ soll über der aktuelle Heimatbegriff im historischen Kontext diskutiert werden und eine moderne künstlerische Positionierung erfolgen.
Künstlerliste:
Peter Kees, Venske und Spänle, Susanne Neumann, Anneget Hoch, Siegfried Kreitner, Frank Campoi, Trosten Mühlbach, Jörg Besser, Moritz Walser, David Grimm, Oh Seok Kwon, Markus Hoffmann, Ella von der Haide, Jana Korb, Christian Schnurer
Ort
Künstlerhaus Ganslberg
Ganslberg 24
84032 Altdorf
in quiet, unseen hours
Ausstellung
Künstlerin: Leonora Prugger
07.10 um 19 Uhr findet zudem der Vortrag von Orcchideenexperte Adolf Riechelmann
Finissage : 11.10 16 Uhr
Ort
Kunstverein Kohlenhof, Nürnberg
10 Jahre AlmResidency e.V. -
EINWEIHUNG DES SKULPTUREN WANDERWEGS
Samstag, den 13. September 2025, 13:00
Einweihung des Skulpturenpfades mit Wanderung
Treffpunkt Wanderparkplatz Marienstein, Koordinaten: https://maps.app.goo.gl/Ri56rV99DUt9gTiP8
15:00 Aperitivo mit Jubiläumsansprachen und Grußworten auf der Sigrizalm
Koordinaten Sigriizalm: https://maps.app.goo.gl/VZWaH7yxTWc7UveU7
16:00 Videokunst-Programm & lockeres Beisammensein
KINDERWORKSHOP
geleitet von Nelly Stein
Sonntag, den 14. September 2025
13:00 Beginn Parkplatz Marienstein, unterhalb des Rechelkopf
17:00 Wanderung entlang des Wurzelweges geeignet ab ca. 3 Jahren
Die AlmResidency bittet für beide Programmpunkte um vorherige Anmeldung unter: info@almresidency.com
„ÜBERFRANKEN“
AUSSTELLUNGSDAUER
13.09.–12.10.2025
ERÖFFNUNG
12.09.2025 | 19 Uhr
PREISVERLEIHUNG
10.10.2025 | 19 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Fr/Sa | 15–18 Uhr
So | 11–18 Uhr
GALERIE DES BBK UNTERFRANKEN
Oskar-Laredo-Platz 1
97080 Würzburg
https://www.bbk-unterfranken.de/
@bbkgalerie
facebook
Zum 100. Geburtstag des Würzburger Malers und Grafikers Gunter Ullrich (1925-2018) lobte der BBK Unterfranken erstmals den Kunstpreis Gunter Ullrich aus – gestiftet von Dr. Andreas Ullrich. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis richtet sich an Künstler:innen aus Unterfranken, die sich inhaltlich und formal mit dem Werk Ullrichs auseinandersetzen. Im September 2025 zeigt die BBK-Galerie die Arbeiten der zehn nominierten Künstler:innen – ein spannender Überblick über die künstlerischen Perspektiven und Positionen, die in den Dialog mit Gunter Ullrichs Werk treten.
3. INGOLSTÄDTER KUNSTPREIS
PREISVERLEIHUNG KUNSTPREIS
13.09.2025 | ab 19 Uhr zur Nacht der Museen
PREISVERLEIHUNG PUBLIKUMSPREIS
12.099.2025 | 22:30 Uhr zur Nacht der Museen
AUSSTELLUNGSDAUER
11.–14.09.2025
ÖFFNUNGSZEITEN
Do/Fr 11./12.09. und So 12.09.2025 | 11–18 Uhr
Sa 13.09.2025 Nacht der Museen | 15–24 Uhr
Städtische Galerie in der Harderbastei
Oberer Graben 55
85049 Ingolstadt
www.bbk-ingolstadt.de
30 X 30 X 30 JAHRESAUSSTELLUNG 2025
AUSSTELLUNGSDAUER
03.–31.08.2025
ERÖFFNUNG
02.08.2025 | 17 Uhr
BEGRÜSSUNG
Andreas Rother | Bürgermeister der Stadt Passau
Monika Linseisen | Vizepräsidentin der Regierung von Niederbayern
Dr. Thomas Pröckl | Bezirkstagsvizepräsident
Hubert Huber | Vorsitzender des BBK Niederbayern
ÖFFNUNGSZEITEN
Mi–So | 14–17 Uhr
KULTURMODELL der Stadt PASSAU
Bräugasse 9 | 94032 Passau
https://kulturmodell.passau.de
VERANSTALTER
BBK NIEDERBAYERN e.V.
Berufsverband Bildender Künstler e.V.
Ringstr. 1 | 94081 Fürstenzell
www.bbk-niederbayern.de

Dress Poetics
Ausstellung
Mit Dress Poetics initiieren die Künstlerin Hannah Maria Schmutterer (München) und die Dichterin Jessica Lim (London) ein interdisziplinäres Kunstprojekt, das das Kleid als künstlerische und poetische Form erforscht. Im Zentrum steht eine vielschichtige Auseinandersetzung mit dem Kleid als Träger kultureller, sozialer und ästhetischer Bedeutung - an der Schnittstelle von Textilkunst, Mode, Literatur und Theorie.
Mit Arbeiten von: Aileen Klein, Belle Santos, Brigid Moore, Cassandra Mayela Allen, Cora Gilroy-Ware, Cristin Richard, Daddy Bears, Hannah Schmutterer, Hira Khan, Jessica Lim, Judith Bondy, Lottie McCrindell, Megumi Shauna Arai, Kay Yoon, Rosalind Wilson, Rosanna Graf, Rose Higham Stainton, Sarah Doerfel / Salty Xi Jie Ng, Tuuli Turunen
Vernissage: 28. August 2025, 17:30 Uhr
Workshops (mit Anmeldung)
29. August: Modeaccessoires gestalten mit Judith Bondy
30. August: Modezeichnen mit Aileen Klein
Details und Anmeldung: dresspoetics@gmail.com
Ort: Geranienhaus, Schlosspark Nymphenburg, München
Metastabil
Künstler:innen: Barbara Herold & Florian Huth
Im Zentrum der Ausstellung stehen sogenannte „Wackelsteine“ – geologische Formationen, die durch ihre instabile Lagerung irritieren und faszinieren. Zu sehen sind meditative Videoaufnahmen von massive Felsen in Bewegung, die von den Künstler:innen physisch in endloses Schaukeln versetzt wurden. Die Aufnahmen entstanden u.a. im Fichtelgebirge, in der Oberpfalz, im Elbsandsteingebirge, im Riesengebirge und im Waldviertel.
Vernissage
23. August ab 19 Uhr
Finissage
13. September, 19 Uhr
Öffnungszeiten
Fr und Sa 17.00 - 20 Uhr
Die Ausstellung ist über das Schaufenster jederzeit einsehbar.
Ort:
KunstvereinGRAZ e.V.
Rote-Hahnen-Gasse 6
93047 Regensburg
Eurasia Express
Werkschau
Eröffnung 22.08.2025 um 18.00
Ort: Halle6, Dachauer Str. 112 D, 80636 München
Seit 2019 bemüht sich die Halle6 um den internationalen Austausch mit China. Die gemeinsam bewohnte Erdscholle kennt keine kulturellen Barrieren, wohl aber behindernde politische Grenzen, die den über Jahrtausende gewachsenen Kulturraum trennen. Durch den persönlichen Austausch zwischen Kulturschaffenden können diese Trennlinien überbrückt werden.
Im Juni 2025 hat Christian Schnurer eine Kooperationsvereinbarung zwischen den Berufsverband Bildender Künstler Bayern (BBK) und der Goungzhou Academy of Fine Arts (GAFA) unterzeichnet, die den gegenseitigen Austausch zwischen Bayern und Guangdong unterstützen soll.
In direkter Konsequenz aus dieser Vereinbarung findet jetzt im August eine Residenz in der Halle6 von den beiden Professoren Liu Ke und Gui Xiaoxin statt. Um die Kontakte weiter zu verfestigen findet im Herbst/Winter ein Gegenbesuch von zwei deutschen Künstlern im Mountain Institut in Hunan statt.
Liu Ke verwandelt, unter Berufung auf den dänischen Philosophen Sören Kirkegaards, die Leinwand in einen Schauplatz von existenziellen Schwierigkeiten. In seiner abstrakten Farbmalerei hat er das Konzept der "verschwindenden Linien" entwickelt, die eine sinnliche und geistige Spannung im unendlichen Farbraum erzeugt. "Denken wie ein lebendiges reales Wesen" (Kierkegaard 1813 – 1855) transformiert die Malerei zu einem Medium, in dem der Einzelne sich dem Nichts stellt und der Ewigkeit nachjagt, Melodie und Rhythmus nutzt, um Leidenschaft und Sehnsucht auszudrücken. Während seines Aufenthalts in der Halle 6 in München versucht der Künstler, eine Lösung zu finden, das inhärente Gleichgewicht der Farbfäche zu durchbrechen.
Gui Xiaoxin ergreift gleichzeitig die Möglichkeit, unter seinem persönlichen künstlerischen Leitthema neue Erfahrungen an einem unbekannten Ort zu machen. Im Kontrast zu der 30 Millionen Metropole Guangzhou erscheint München als leerer Raum, der künstlerisch gefüllt werden kann. Er untersucht diesen Raum mit dem Medium der Zeichnung die von hellgrauen und transparenten Tönen bestimmt wird. Seine Entdeckungen erzeugen einen Aktionsausdruck für neue praktische Erfahrungen im Dreidimensionalen Raum. In seinen Boot-Skulpturen wird der interne leere Raum zum Auftrieb. An der Grenze des unendlichen Verschwindens am Horizont verhalten sich seine Objekte, wie ein Kriegsschiff, das sich allmählich entfernt, um den Meeresspiegel herauszufordern.
DIE NEUEN 2024
AUSSTELLUNGSDAUER
16.08.–07.09.2025
ERÖFFNUNG
15.08.2025 | 19 Uhr
KÜNSTLER:INNENFÜHRUNGEN (kostenfrei)
mit Joram v. Below
17.08.2025 | 15–16 Uhr
30.08.2025 | 15–16 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Sa/So/Fei | 11–17 Uhr
Do/Fr | 15–18 Uhr
KÜNSTLER:INNEN
Tanja Braun, Ilka Pia Claren, Angela Eberhard, Monica Gayer, Petra Herrmann, Michaela Kuhl, Franz Mair, Magdalena Nothaft, Angelika Oedingen, Monica Ostermeier, Monika Ostheimer, Judith Reiter, Daniela Riß, Fabio Scaturro, Rudolf Schnellbach, Reinhard Tandler, Margarete Uhlich, Ingeborg Wagner, Iris Zeh, Cornelia Zembrod
KUNSTHALLE KEMPTEN
Memminger Straße 5 | 87439 Kempten/Allgäu
www.kunsthalle-kempten.de
BBK ALLGÄU/SCHWABEN NORD
www.kunstinschwaben.de
@BBK_Schwaben_Sued
ZWISCHEN BLUT UND GLITZER
Ausstellung
Ciudad Juárez im Norden Mexikos gilt als eine der gefährlichsten Städte der Welt – besonders für Frauen. Laut den Vereinten Nationen wurden in den vergangenen 30 Jahren rund 2.500 Frauen ermordet, Hunderte gelten als vermisst. Die allgegenwärtige Angst vor Gewalt schränkt die Freiheit vieler Frauen stark ein. Inmitten von Gewalt und Ungleichheit steigen die Luchadoras, mexikanische Wrestlerinnen, in glitzernden Kostümen in den Ring. Ihr Kampf ist weit mehr als nur Show: Er steht für Selbstbehauptung, Stärke – und für ein neues Rollenverständnis von Frauen in einem von patriarchaler Gewalt geprägten Umfeld.
Seit über zwei Jahren dokumentiert die Fotografin Jana Margarete Schuler das Leben dieser Kämpferinnen. Entstanden ist die Arbeit in enger Zusammenarbeit mit der Journalistin Kathrin Zeiske aus Ciudad Juárez, die selbst als Luchadora in Mexiko kämpft – und zur Ausstellungseröffnung in Bamberg anwesend sein wird.
Öffnungszeiten: Fr 15–19 Uhr | Sa + So 13–19 Uhr
Ort: Kunstraum Kesselhaus, Untere Sandstraße 42, 96049 Bamberg
„Bauernkrieg 2.0“ – Sommerausstellung
AUSSTELLUNGSDAUER
09.–31.08.2025
ERÖFFNUNG
08.08.2025 | 19 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Fr/Sa | 15–18 Uhr
So | 11-18 Uhr
BBK UNTERFRANKEN – WERKSTATTGALERIE
Oskar-Laredo-Platz 1 | 97080 Würzburg
https://www.bbk-unterfranken.de
@bbkgalerie/
facebook
Auch die diesjährige Sommerausstellung des BBK-Unterfranken widmet sich dem Thema „Bauernkrieg“, aber mit dem Zusatz „2.0“. Durch zeitgenössische künstlerische Positionen wird das historische Ereignis reflektiert und in einen Dialog mit aktuellen Fragestellungen gebracht. Kunst besitzt die einzigartige Fähigkeit, historische Ereignisse wie den Bauernkrieg aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten, ihre komplexen Zusammenhänge zu hinterfragen und sie in die Gegenwart zu übersetzen. Sie schafft einen Raum für Fragen nach Gerechtigkeit, Macht und sozialem Wandel – Themen, die auch heute von hoher Relevanz sind.
Workshop: Das Ordnungssystem meiner Mutter macht mich wahnsinnig (Kopie)
Termine: 04. Juli & 08. August 2025, 17 – 21 Uhr, 20 Euro Unkostenbeitrag
Kontakt: Elke Schütz
info@greenartcounseling.eu
Ort:
„Kunst- und Naturschutzgebiet“
Untere Bergstraße 7
90562 Heroldsberg
zusammen arbeiten
18 Künstlerduos im Haus der Kunst – Werke und Strategien
Eröffnung: Samstag, 26. Juli 2025, 17 Uhr
Zur Eröffnung sprechen:
– Dr. Andrea Lissoni, Künstlerischer Geschäftsführer, Haus der Kunst
– Regina Hellwig-Schmid, Präsidentin, Künstlerverbund im Haus der Kunst München e.V.
– Raimund Ritz, Kuratorenteam Brunner/Ritz
Die Eröffnungsreden und das Künstler*innengespräch am 27. Juli, 11 Uhr, werden simultan in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.
Ab 18 Uhr: 48Nord – elektronische Musik
Westflügel, Haus der Kunst, München
Das Ordnungssystem meiner Mutter macht mich wahnsinnig
Öffnungszeiten
Mi - Fr 16-19 Uhr
Sa - So 14-19 Uhr
Künstlerinnen: Kirsten Drewes, Sybille Fenzel, Jennifer Hauch, Helga Koch
Veranstaltungsort
„Kunst- und Naturschutzgebiet“
Untere Bergstraße 7
90562 Heroldsberg

Tunnelblick (Augsburg-München)
Ausstellung.
Künstler:innen:
Adrian Wald / Anian Huber / Bela Juttner / Bernhard Mcqueen / Charlotte Kraus / Christofer Kochs / Daniel Man / Esther Pschibul / Frederik Ressl / Lena Probst / Maximilian Prüfer / Melanie Chacko / Nina Zeilhofer / Ossian Fraser / Rosa Maria Krinner / Sarah Nonnenmacher / Stefanie Winter / Tabitha Nagy / Tinatin Ghughunish Vili-Brück / Valentina Eppich / Vincent Kern
Ein Projekt von team ille und Schöne Felder e.V.. Kuratiert von Anni von Rudzinski, Janina Totzauer, Mara Weyel, Sebastian Quast.
18. Juli bis 25. September 2025
Vernissage: 18.7.25 / 18 Uhr
Ort: Kunsthalle UG, Unterführung beim Kongress am Park, Gögginger Str. 17, 86159 Augsburg
„SISYPHUS AND THE MOUNTAIN OF THE HUMAN CONDITION“ – Luis Vargas Santa Cruz
AUSSTELLUNGSDAUER
19.–09.08.2025
ERÖFFNUNG
18.07.2025 | 19 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Mi–Fr | 10-17 Uhr
Sa | 15–18 Uhr
So | 11-18 Uhr
BBK-GALERIE
Oskar-Laredo-Platz 1 | 97080 Würzburg
https://www.bbk-unterfranken.de
@bbkgalerie/
facebook
Die Ausstellung lädt dazu ein, den Mythos des Sisyphos auf intensive, beinahe körperliche Weise zu erfahren. Sie erkundet nicht nur die physische und emotionale Last seiner ewigen Strafe, sondern wirft zugleich einen existenziellen Blick auf die Frage nach dem Sinn und Sinnlosigkeit des Lebens – inspiriert von Albert Camus’ Theorie des Absurden.
AFRO GERMAN ART
AUSSTELLUNGDAUER
16.07.–21.09.2025
ERÖFFNUNG
15.07.2024 | 18–22 Uhr
BEGRÜSSUNG
19 Uhr
Domino Pyttel | Ausstellungskommission BBK München u. Oberbayern
EINFÜHRUNG
Kevin Anderson (Kurator)
Araba Pilic
PERFORMANCES
20 Uhr | Kiala Kanzi
20:30 Uhr | Candy Zuckerschock
ÖFFNUNGSZEITEN
Mi, Fr–So | 11–18 Uhr
Do | 13–20 Uhr, Fei geschlossen
KÜNSTLER:INNEN
Carlos Carima | Kiala Kanzi | Nelson Ndongala | Vivian Ngozi | Curtis Santiago | Selassie | Kwami Tendar | Chelo | Zion Wolfgold | Candy Zuckerschock
GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN
Maximilianstraße 42
80538 München
https://bbk-muc-obb.de
@bbk-muc-obb
TATORT ATELIER – Offene Ateliertage
Offene Ateliertage des BBK Nürnberg Mittelfranken
Samstag 12.7. und Sonntag 13.7.2025
ÖFFNUNGSZEITEN
11–19 Uhr (können je nach Atelier leicht abweichen)
Am kommenden Wochenende öffnen sich die Türen. TATORT ATELIER – Die offenen Ateliertage des BBK Nürnberg Mittelfranken laden ein!
74 Künstlerinnen und Künstler gewähren Einblicke in ihre Arbeit und präsentieren ihre Werke in insgesamt 44 Ateliers in ganz Mittelfranken. Interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, die Vielfalt der regionalen Kunstszene hautnah zu erleben, mit den Kunstschaffenden ins Gespräch zu kommen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Informationen mit Lageplan finden sie online unter
https://www.bbk-nuernberg.de/smartstart/tatort/
und in der TATORT-Broschüre.
Die Künstlerinnen und Künstler freuen sich auf ihren Besuch.
Toxic Aesthetics
Ausstellung von Sebastian Bühler im Rahmen von 375 Jahre Friedensfest der Stadt Augsburg
Eröffnung:
So 06.07.2025 | 15:00 Uhr (mit Sound von Jürgen Branz)
Einführung mit Eric Nikodym und Sebastian Bühler
Öffnungszeiten:
Fr 11.07. | 16:00 – 21:00 Uhr
Sa 12.07. + So 13.07. | 10:00 – 18:00 Uhr
Fr 18.07. | 16:00 – 23:00 Uhr
(21:30 Uhr Video Screening mit Sound von Jürgen Branz)
Sa 19.07. + So 20.07. | 10:00 – 18:00 Uhr
Ort:
AWHU Space, Schmiedberg 1 | 86152 Augsburg
Verleihung des FÖRDERPREISES des BBK München und Oberbayern
FINISSAGE
06.07.2025 | 16–18 Uhr
PREISVERLEIHUNG | 16:30 Uhr
KÜNSTLER:INNEN
Stefan Holzmair | Frida Kato | Kristina Schmidt
GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN
Maximilianstraße 42
80538 München
https://bbk-muc-obb.de
@bbk-muc-obb
OFFENE ATELIERS im Internationalen Künstlerhaus
Seit 35 Jahren vergibt der Förderverein Oberpfälzer Künstlerhaus e.V. Arbeitsstipendien für Kunstschaffende mit dem Bezug zu Bayern aus den Bereichen Bildende Kunst, Komposition und Literatur. Im Gegenzug sind Künstler:innen, Schriftsteller:innen und Komponist:innen unserer Partnerinstitutionen für vier bis acht Wochen im Internationalen Künstlerhaus in Schwandorf zu Gast.
Im Anschluss an die Offenen Ateliers lädt der Förderverein Oberpfälzer Künstlerhaus e. V. ab 18:00 Uhr zum Sommerfest im Sperlstadl in Fronberg ein.
Derzeit residieren im Rahmen des Austauschprogramms drei Gastkünstlerinnen in Fronberg: die bildenden Künstlerinnen Nellie Appleby und Pamela Drix sowie die Schriftstellerin Moyette Gibbons. Der Künstleraustausch mit dem Virginia Center for the Creative Arts (VCCA) in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Oberpfälzer Künstlerhaus e.V. besteht seit dem Jahr 1989.
Künstler:innen: Nellie Appleby, Pamela Drix, Moyette Gibbons
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Internationales Künstlerhaus, Maximilianstraße 10, 92421 Schwandorf-Fronberg
MICHAEL PRIEBE – Erzählungen von Körpern und Räumen
AUSSTELLUNGSDAUER
06.07.–27.07.2025
ERÖFFNUNG
05.07.2025 | 19 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Do-So | 11–18 Uhr
STÄDTISCHE GALERIE IN DER HARDERBASTEI
Oberer Graben 55 | 85049 Ingolstadt
BBK OBERBAYERN NORD UND INGOLSTADT
www.bbk-ingolstadt.de
WEBSEITE DES KÜNSTLERS
www.michaelpriebe.de
Der Ingolstädter Künstler und Autor Michael Priebe zeigt in seiner Ausstellung mit Fotografien, Plastiken und Skulpturen das Zusammenspiel von Körpern und Räumen. Körper als materielle Manifestation, aber auch als Ausdruck von Leben und Energie, von Bewegung, in ihrer Verortung und auf ihrem Weg durch Raum und Zeit. Körper und Bewegungen, welche Geschichten erzählen.