Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Landesverband Bayern e.V.
Der BBK Bayern setzt sich auf Landesebene für Künstler:innen ein.
Programme
-
Atelierpreis
Jährliche Auszeichnung für bis zu 30 freischaffende bildende Künstler:innen mit je 8.000 Euro
-
Das Mobile Atelier
Arbeitsaufenthalt von Künstler:innen in verschiedenen Orten Bayerns
-
Verbindungslinien
Beauftragung von Einzel- und Kooperationsprojekten der bildenden Kunst
Neuigkeiten
Beitrag des Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler
Die Studie zur wirtschaftlichen und sozialen Lage Bildender Künstler:innen ist draußen.
Ihr findet die Studie hier.
Wir freuen uns, dass eine große Anzahl an von VERBINDUNGSLINIEN beauftragten Projekten interessierte Besucher:innen einlädt, der Kunst bekannte wie unbekannte Orte aufzusuchen, u.a. den Kunstverein Kohlenhof, den Kantinenraum der Spinnerei Neuhof in Hof, die Kulturwerkstatt Haus 10 in Fürstenfeldbruck, das Künstlerhaus Ganslberg bei Landshut oder gar den Jochenstein, der in geführter Halbtagestour mit künstlerischen Beiträgen aufwartet. Auch Das Mobile Atelier lädt noch bis Ende Oktober nach Miesbach ein, das Schaffen der Bildhauerin Julia Eichler kennenzulernen. Beide Programme werfen auch schon einen Blick voraus: Das Mobile Atelier berichtet über den ersten Standort für 2026, der ungewöhnlich klingen mag: der Aurelius-Friedhof in Lindenberg. VERBINDUNGSLINIEN kündigt die Frist für die nächste Ausschreibung an, die am 1. November 2025 beginnen wird.
Noch bis Anfang Oktober läuft die die groß angelegte Mitgliederbefragung der Kunst- und Kulturverbände der SK³ - Ständige Konferenz für Kunst und Kultur in Bayern e.V.. Alle Angaben sind freiwillig und werden anonymisiert ausgewertet.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich 15-20 Minuten Zeit nehmen würden. Ihre Angaben sind für unsere weitere Tätigkeit sehr wertvoll.
Hier geht es zum Befragungslink: https://sk3-bayern.limesurvey.net/669939?lang=de
Vielen Dank,
Euer BBK Bayern
Der BBK Bayern startet mit dem aktuellen Newsletter in einen kunstreichen Spätsommer: Projekte von VERBINDUNGSLINIEN sowie die Aktivitäten des Mobilen Ateliers (Das Mobile Atelier/Insta Das Mobile Atelier) haben uns ohne Pause durch den Sommer begleitet und klingen erst mit dem Jahresende 2025 aus.
Auf dem erst jüngst der Öffentlichkeit zugänglich gemachten Ganslberg, dem ehemaligen Schaffensort des Künstlers Fritz König, geht es besonders aktiv zu: Das von VERBINDUNGSLINIEN beauftragte Projekt „Heimat Deine Sterne“ ebnet hier den Weg hin zu einem Ort, an dem Künstlerresidenzen und -Workshops eine neue Wirkstätte erleben und Kunst und Bildung Hand in Hand gehen. Auftaktveranstaltungen finden im September statt, das Programm reicht bis Ende Oktober. (siehe Newsletter und https://www.fritzkoenigganslberg.de/index.php/projekte/heimat-deine-sterne)
Der Atelierpreis, den das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gemeinsam mit dem BBK Bayern ins Leben gerufen und nun erstmals vergeben hat, würdigt nicht nur künstlerische Qualität, sondern gibt gleichzeitig Raum – ganz buchstäblich – für künstlerische Arbeit. Er setzt ein starkes Zeichen: Für die Kunst, für die Künstlerinnen und Künstler und für zeitgenössisches künstlerisches Wirken in Bayern.
30 Preisträger:innen wurden aus über 350 Bewerbungen von der engagierten Jury ausgewählt.
Gastbeitrag
Das Fortbildungsprogramm UPDATE 2025/2026 bietet im Herbst 2025 eine Reihe kostenfreier online Vorträge zu zentralen Themen zeitgenössischer künstlerischer Praxis und Professionalisierung: von Urheberrecht, Haftpflicht & Steuer über die Künstlersozialkasse (KSK) bis hin zu Kunst im öffentlichen Raum oder die Realisierung von Ausstellungsprojekten im Ausland.
Gastbeitrag
Der Kunst-am-Bau-Wettbewerb zielt darauf ab, einen zeitgenössischen künstlerischen Entwurf für das Außengelände zu erhalten. Dieser soll die architektonische Qualität des Neubaus ergänzen und zur Steigerung der Aufenthaltsqualität für Beschäftigte und Verpflichtete beitragen. Den Kunstschaffenden stehen verschiedene Standorte im Außengelände zur Verfügung. Für die Realisierung ist ein Budget von 80.000 Euro brutto vorgesehen. Nachwuchskünstlerinnen und -künstler werden ausdrücklich zur Teilnahme ermutigt. Der Bewerbungsschluss ist am 17. November 2025 um 12 Uhr.
Zur Ausschreibung:Zoll GBM Neubau zur Unterbringung von Zolldienststellen am Standort Görlitz, OT Klingewalde, Gewerbegebiet Klingewalder Höhe
Gastbeitrag
2026 lädt die fast schon renommierte Kunstmesse "Die KUNST“ zu ihrer 6. Ausgabe in den Burghof Lörrach ein. Der Burghof ist ein etabliertes, modernes Kulturhaus mit überregionalem Ruf, direkt in der Stadtmitte von Lörrach, im Herzen des Dreiländerecks D-CH-F, direkt neben Basel. Die Messe richtet sich an professionelle Kunstschaffende aus dem In- und Ausland und bietet ein hochwertiges Umfeld mit kunstinteressiertem Publikum, Sammler:innen, Galerist:innen und Medienvertreter:innen.
Mehr Informationen und volle Ausschreibung: www.diekunst.art
Gastbeitrag
Am 6. Juni 2025 wurde der Förderpreis des BBK München und Oberbayern an Stefan Holzmair verliehen. Die Laudatio hielt Nina Annabelle Märkl. Holzmair überzeugte mit seinen skulpturalen Arbeiten, die eine Verbindung von kunsthistorischer Präzision und zeitgenössischer Bildsprache zeigen. Der Preis umfasst 2.500 Euro und fördert junge Künstlerinnen und Künstler der Region mit einer Ausstellung und Produktionsmitteln. Die zwei weiteren Finalist:innen für den Preis waren Frida Kato und Kristina Schmidt.
Gastbeitrag
Ob Performance, Installation, Film, Musik, Text, digitale Formate oder etwas völlig Anderes- zeig uns, was Demokratie für dich bedeutet.
BEWERBUNGSFRIST: 17. AUGUST 2025
Weitere Infos auf: fatcat-muc.de/artist-in-residence
Veranstaltungen
Ausstellungen sowie andere Veranstaltungen von Projekten aus unseren Programmen und den Regionalverbänden.
AUSSTELLUNGSDAUER
06.09.–26.10.2025
ERÖFFNUNG
05.09.2025 | 18 Uhr
BEGRÜSSUNG
Wolfgang Beißmann
Erster Bürgermeister der Stadt Pfarrkirchen
Peter Dreier
Der weitere Vertreter der Stadt Pfarrkirchen
Hubert Huber
Vorsitzender des BBK Niederbayern
ÖFFNUNGSZEITEN
Do–So/Fei | 15–18 Uhr
Der Eintritt ist frei
GALERIE IM ALTEN RATHAUS
Stadtplatz 1
84347 Pfarrkirchen
www.pfarrkirchen.de
BBK NIEDERBAYERN e.V.
Berufsverband Bildender Künstler e.V.
Ringstr. 1
94081 Fürstenzell
www.bbk-niederbayern.de
@bbkniederbayern/
AUSSTELLUNGSDAUER
13.09.–12.10.2025
ERÖFFNUNG
12.09.2025 | 19 Uhr
PREISVERLEIHUNG
10.10.2025 | 19 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Fr/Sa | 15–18 Uhr
So | 11–18 Uhr
GALERIE DES BBK UNTERFRANKEN
Oskar-Laredo-Platz 1
97080 Würzburg
https://www.bbk-unterfranken.de/
@bbkgalerie
facebook
Zum 100. Geburtstag des Würzburger Malers und Grafikers Gunter Ullrich (1925-2018) lobte der BBK Unterfranken erstmals den Kunstpreis Gunter Ullrich aus – gestiftet von Dr. Andreas Ullrich. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis richtet sich an Künstler:innen aus Unterfranken, die sich inhaltlich und formal mit dem Werk Ullrichs auseinandersetzen. Im September 2025 zeigt die BBK-Galerie die Arbeiten der zehn nominierten Künstler:innen – ein spannender Überblick über die künstlerischen Perspektiven und Positionen, die in den Dialog mit Gunter Ullrichs Werk treten.
Ausstellung
Künstlerin: Leonora Prugger
07.10 um 19 Uhr findet zudem der Vortrag von Orcchideenexperte Adolf Riechelmann
Finissage : 11.10 16 Uhr
Ort
Kunstverein Kohlenhof, Nürnberg
AUSSTELLUNGSDAUER
20.09.–19.10.2025
ERÖFFNUNG
19.09.2025 | 19 Uhr
LAUDATIO
Wolfgang Loesche, ehemaliger Leiter der Galerie Handwerk, München
ÖFFNUNGSZEITEN
Do, Sa/So | 13–17 Uhr
BBK-GALERIE IM GLASPALAST
2. Stock | Beim Glaspalast 1 | 86153 Augsburg
BBK SCHWABEN NORD/AUGSBURG
www.kunst-aus-schwaben.de
@bbkschwabennord
facebook.com/schwaben.nord.und.augsburg
Ausstellung
Öffnungszeiten
Mi–Fr | 10:00–15:00 Uhr, Sa | 12:00–16:00 Uhr sowie nach Vereinbarung (Anfragen bitte an: hello@theartistandtheothers.nl)
Eröffnung: 20. September 2025 | 16:00–20:00 Uhr
Finissage: Samstag, 11. Oktober | 13:00–17:00 Uhr
Projekt von Mariana Bareuther Sesma uns Jessica Capra.
Anita Ekman, Bruna Alcantara, Hanna Heilmann, Jessica Capra, Jupiter Child, K&K Bündnis Kunst und Kind München, Loud Numbers, Magda Buczek, Mariana Bareuther Sesma, Rania Atef
Ort
FLORIDA, Lothringer 13, Lothringerstraße 13, München
AUSSTELLUNGSDAUER
21.09.–12.10.205
ERÖFFNUNG
20.09.2025 | 19 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Do–So | 11–18 Uhr
BBK OBERBAYERN NORD UND INGOLSTADT e.V. |
STÄDTISCHE GALERIE in der Harderbastei
Oberer Graben 55
85049 Ingolstadt
www.bbk-ingolstadt.de
@bbk_obb_nord_ingolstadt/
Jahresausstellung der Mitglieder des BBK Oberbayern Nord und Ingolstadt
AUSSTELLUNGSDAUER
27.09.–12.10.2025
ERÖFFNUNG
26.09.2025 | 19 Uhr
ART WEEKEND mit Sonderöffnungszeiten
10.–12.10.2025
Sa 11.10. | 13–18 Uhr und So 12.10. | 11–18 Uhr und SKULTPURENAUSSTELLUNG im Heimatministerium in der Bankgasse 9
BEGLEITPROGRAMM
Sa 27.9. | 19–21 Uhr:
Nadiya Pankova: Workshop Malen mit UV-Licht
So 28.9. | 14–18 Uhr:
Regina Pemsl: interaktive LIVE!Aktion „Weißer Riese“
So 12.10. | ab 15 Uhr: Artist Talk
ÖFFNUNGSZEITEN BBK-Galerie VIEW
Sa/So | 14–18 Uhr
BBK-GALERIE VIEW
BBK NÜRNBERG UND MITTELFRANKEN e.V.
Ostermayr-Passage / Ecke Weikertsgässchen 4
90402 Nürnberg
https://www.bbk-nuernberg.de/
@bbk.view.veillodter8/?hl=de
AUSSTELLUNGSDAUER
31.10.–22.11.2025
ERÖFFNUNG
30.10.2025 | 14.30 Uhr
EINFÜHRUNG
Isabel Putz-Ögmen
BETEILIGTE KÜNSTLER:INNEN
Gloria Sogl | Markus Hoffmann | Hubert Huber | Vít Pavlík
ÖFFNUNGSZEITEN
Mi–So | 14–17 Uhr
(01.11., geschlossen)
KULTURMODELL BRÄUGASSE
Bräugasse 9
94032 Passau
www.kulturmodell.passau.de
VERANSTALTERIN
Kunstgrundschule Passau-Haidenhof
Bozener Straße 11
94036 Passau
www.gs-haidenhof.de
In Zusammenarbeit mit dem
BBK NIEDERBAYERN
www.bbk-niederbayern.de
AUSSTELLUNGSDAUER
01.10.–12.10.2025
ERÖFFNUNG
30.09.2025 | 18–22 Uhr
(Eintritt frei)
BEGRÜSSUNG
19 Uhr | Angela Stiegler
(Ausstellungskommission BBK München u. Oberbayern)
EINFÜHRUNG
Dunja Bialas und Matthias Tesmar
ÖFFNUNGSZEITEN
Mi, Fr–So | 11–18 Uhr
Do | 13–20 Uhr, Fei geschlossen
KÜNSTLER:INNEN
Ulu Braun | Tobias Friedauer | Theresa Gavin | Kim Gündel | Emilia Haar | Stephan Hayn | Kollektiv Hybris| Seungyeon Jo | Chaeeun Lee | Johnny Linder | Ivan Paskalev | Eva Schmeckenbecher | Alexander Steig | Franziska Unger | Marie Jaksch | Lotti Oeken | Franz Wanner
KURATION
Dunja Bialas | Matthias von Tesmar | Anna Schellkopf | Nora Moschüring | Florian Geierstanger
GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN
Maximilianstraße 42
80538 München
https://bbk-muc-obb.de
@galeriederkuenstler
Ausstellung
Saskia Bannasch, Bella Hager, Janna Jirkova
Vernissage, 10.10.25, 18–21 Uhr
Öffnung, 11.–12.10.25, 12–18 Uhr
Finissage, 18.10.25, 18–21 Uhr
Ort
NODEPRESSIONROOM
Dachauer Str.157
80636 München
www.nodepressionroom.com
AUSSTELLUNGSDAUER
11.10.–23.11.2025
ERÖFFNUNG
10.10.2025 | 19 Uhr
EINFÜHRUNG
Dr. Fabian Ludovico | Direktor der Städtischen Museen Bamberg
FINISSAGE
23.11.2025 | 16 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Do–SoFei | 12–18 Uhr
SONDERÖFFNUNG Lange Nacht
15.11.2025 | 18–24 Uhr
BEGLEITVERANSTALTUNGEN
mehrundweniger-begleitprogramm.pdf
VILLA DESSAUER
Hainstraße 4a
96047 Bamberg
BBK OBERFRANKEN
https://bbk-oberfranken.de
@bbk_oberfranken/
Ausstellung,
Workshops, Führungen in leichter Sprache und Künstlerinnengespräche.
Künstlerinnen
Silke Bachmann | Karin Fröhlich | Patricia Lincke | Penelope Richardson | Sabine Schlunk (D) und Izolde Cēsniece | Laura Feldberga | Sandra Strēle (LV). Gast: Anna Auzina (LV).
Eröffnung 10.10.2025, 19.30 Uhr
Öffnungszeiten
jeweils Sa/So 11-19 Uhr
Ort
Kulturwerkstatt HAUS 10, Kloster Fürstenfeld 10b 82256 Fürstenfeldbruck
www.kulturwerkstatthaus10.de
Halbtages-Tour zum Jochenstein vom Künstler:innenkollektiv Ruine München (Maria VMier, Jan Erbelding und Leo Heinik).
Lesungen und weitere künstlerische Beiträge.
Startpunkt: Passauer Donaulände
Die Teilnahme ist kostenlos.
Aufgrund begrenzter Plätze ist eine Anmeldung bis 3. Oktober 2025 unter mail@ruine-muenchen.de erforderlich.
Mehr Infos unter: https://ruine-muenchen.de/RMJochenstein.html
Ausstellung
Öffnungszeiten: Mittwoch – Freitag 15 – 19 Uhr
Eröffnung: Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19 – 21 Uhr
Lange Nacht | 18. Oktober 2025, 18 – 01 Uhr
25. Oktober | 16 – 20 Uhr mit WIA-E Munich
Ort
Radierverein München
Ludwigstr. 7 Rgb.
80539 München
Ausstellung
https://agencyformaterialtransformation.com
Künstler:innen:
Vik Bayer / Karla Zipfel / Michael Reindel
Lokale Akteuer:innen
Hannelore Buchheit und Thomas Friedrich (Bund Naturschutz), Andreas Link (Lehmbau), Marco Krauß (Sägewerk), Wolfgang Degelmann (Energie Vision Frankenwald e.V.), Florian Wirth (Weberei), Maximilian Wegmann (Forstoberinspektor)
Eröffnung: 17.10.2025 16 – 22 Uhr
Finissage: 26.10.2025 11 – 15 Uhr
Ort
Kantinenraum der Spinnerei Neuhof
Dr.-Enders-Straße 59
95030 Hof
AUSSTELLUNGSDAUER
22.10.–21.11.2025
ERÖFFNUNG
21.10.2025 | 18–22 Uhr
(Eintritt frei)
BEGRÜSSUNG
19 Uhr | Michael Schmidt
(Ausstellungskommission BBK München u. Oberbayern)
ÖFFNUNGSZEITEN
Mi, Fr–So | 11–18 Uhr
Do | 13–20 Uhr, Fei geschlossen
KÜNSTLER:INNEN
Veronica Burnuthian und Aelita Le Quément | Lu Cheng | Pierre-Yves Delannoy | Yuchu Gao | Jonah Gebka | David Ilzhöfer | Maria Justus | Younsik Kim | Analía Martínez | Barbara Posch | Alexander Scharf | Anna Schübel | Gloria Sogl | Haha Wang
GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN
Maximilianstraße 42
80538 München
https://bbk-muc-obb.de
@galeriederkuenstler
Krakow Part 2
Eröffnung: 24.10.2025 / 18:00
Laufzeit: 25.10. - 25.11. 2025
@pianagallery
Marta Vovk
Alexander Scharf
Ausstellung
Die Ausstellung noises from the other room spürt dem Überhörten nach, dem Ungehörten, dem zu Leisen und dem zu Lauten. Welche Geschichten kommen bei uns an? Wie klingt der Subtext unseres Alltags? In welchen Stimmen spüren wir gespenstische Muster der Geschichte weiterwirken? Was geschieht, wenn wir unsere Träume auf die Straße tragen?
Positionen
An Laphan, Robert Lang, Sarah Lehnerer, Elena Kaufmann, Jonas Höschl, Laura Leppert, Mathias Reitz Zausinger
Veranstaltungen
25.10.2025 | 18:00 Uhr – Opening
1.11.25 | 18:00 Uhr – Video-Screening
15.11.25 | 18:00 Uhr – Lesung mit Daniel Bayerstorfer, Elena Kaufmann, Leander Beil und Patty Nash
22.11.2025 | 16:00 Uhr – Finissage
Ort
AK68 Kunstverein Wasserburg am Inn
Kaspar-Aiblinger-Platz 5
83512 Wasserburg am Inn
AUSSTELLUNGSDAUER
08.11.2025–04.01.2026
ERÖFFNUNG
07.11.2025 | 19 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Do, Sa/So | 13–17 Uhr
BBK-GALERIE IM GLASPALAST
2. Stock | Beim Glaspalast 1 | 86153 Augsburg
BBK SCHWABEN NORD/AUGSBURG
www.kunst-aus-schwaben.de
@bbkschwabennord
facebook.com/schwaben.nord.und.augsburg
KÜNSTLER:INNEN
Herbert Nauderer | Julius Schien | Sabine Straub | Christian Schnurer | Ayaka Terajima | Richard Vogl | Elke Zauner
AUSSTELLUNGSDAUER
30.11.2025–21.03.2026
ERÖFFNUNG
29.11.2025 | 11 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Di–So | 10–17 Uhr
BBK-GALERIE IM GLASPALAST
Halle 2 | Beim Glaspalast 1 | 86153 Augsburg
BBK SCHWABEN NORD/AUGSBURG
www.kunst-aus-schwaben.de
@bbkschwabennord
facebook.com/schwaben.nord.und.augsburg