Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Landesverband Bayern e.V.
Der BBK Bayern setzt sich auf Landesebene für Künstler:innen ein.
Programme
-
Atelierprogramm
Jährliche Auszeichnung für bis zu 30 freischaffende bildende Künstler:innen mit je 8.000 Euro
-
Das Mobile Atelier
Arbeitsaufenthalt von Künstler:innen in verschiedenen Orten Bayerns
-
Verbindungslinien
Beauftragung von Einzel- und Kooperationsprojekten der bildenden Kunst
Neuigkeiten
Neues im Mai: Das Mobile Atelier ist bereits gestartet und wartet in diesem Monat mit vielen Terminen in Nesselwang, Günzburg und Mittenwald auf. Dem stehen die Projekte von VERBINDUNGSLINIEN in nichts nach: Eröffnungen und Aufführungen in München und Nürnberg laden alle Interessierten zum Erleben zeitgenössischer Kunst ein.
Für Juni steht dann noch eine besondere Eröffnung an, die wir als Gastbeitrag unbedingt teilen möchten: KOSMOS KOENIG, eine Ausstellung der Museen der Stadt Landshut, ermöglicht erstmals wieder den öffentlichen Zugang zum Ganslberg und dem gleichnamigen Künstlerhaus. Am 3. Juni ist Eröffnung. Lesen Sie mehr im Newsletter.
Beitrag vom BBK Bundesverband
Noch bis zum 30. April 2025 können in Deutschland lebende Bildende Künstler:innen an unserer aktuellen Umfrage „Von der Kunst zu leben. Die wirtschaftliche und soziale Situation Bildender Künstler:innen“ teilnehmen.
Mit dem April-Newsletter freut sich der BBK Bayern, nochmals auf einen Kunst-am-Bau-Wettbewerb hinzuweisen, dessen Bewerbungsfrist am 30. April endet. Die Ausschreibung bezieht sich auf Neubauten der Tierärztlichen Fakultät der LMU in Unterschleißheim. Weitere Informationen sowie die Bewerbungsplattform finden Sie auf der BBK-Webseite.
Wenngleich noch nicht alle Künstler:innen für Das Mobile Atelier benannt sind, so stehen mit der aktuellen Ausgabe jedoch bereits alle Standorte und Termine des Mobilen Ateliers für 2025 fest.
Open Call für eine Nominierung zu einem Kunst am Bau Wettbewerb im kooperativen Verfahren nach Leitfaden Kunst am Bau und RPW.
Ludwig-Maximilians-Universität München - Neubau eines Zentralen Lehr- und Bürogebäudes (Dekanat/Verwaltung) sowie einer Essensversorgung und Neubau einer Bibliothek der Tierärztlichen Fakultät in Oberschleißheim.
Bewerbung bis zum 30. April 2025
Zur Ausschreibung und Bewerbung: https://www.bbk-bayern.de/kunst-am-bau/tiermedizin
Der BBK Bayern freut sich sehr, mit dieser Newsletterausgabe das neue Atelierprogramm nicht nur anzukündigen, sondern gleich zur Bewerbung einzuladen, deren Frist bis zum 15. April läuft. Alle Informationen hierzu finden Sie im Newsletter und auch auf unserer Webseite.
Mit einer neuen Ausschreibung lädt Das Mobile Atelier Künstlerinnen und Künstler ein, das großflächige Gelände der Holzmühle in Remlingen zu bespielen und sich mit den umliegenden Dörfern zu verknüpfen.
In Nesselwang, dem ersten Standort in 2025, öffnet Das Mobile Atelier am 26. April seine Türen: Die Künstlerin Silke Schwab-Krüger lädt in ihr Atelier auf Zeit in der Nesselwanger Altstadt.
Gastbeitrag
Kooperation von The Artist and the Others (Maastricht, München) mit der PLATFORM, München
Das Summer Training for Emerging Artists bietet 15 aufstrebenden Künstler*innen ein intensives 4-tägiges Programm mit praxisnahen Workshops, individueller Beratung und wertvollen Networking-Möglichkeiten.
Gastbeitrag
Die Kunst am Bau Arbeit für das Helmholtz Zentrum München “Auf den Schultern von Riesen” von Heike Weber und Walter Eul fertiggestellt.
Gastbeitrag
Das Staatliche Bauamt Nürnberg lobt einen geladenen, einphasigen Kunst-am-Bau-Wettbewerb an vier Standorten mit vorgeschaltetem, offenen Bewerbungsverfahren aus.
Bewerbungsfrist bis zum 04.06. 2025, 23:59 Uhr, online.
Zur Bewerbung und weitere Informationen: https://www.stban.bayern.de/hochbau/projekte/index.html
Gastbeitrag
Die Stadt Stadtbergen vergibt im Jahr 2025 zum fünften Mal gemeinsam mit der VR Bank Augsburg Ostallgäu e.G. den Skulpturen-Kunstpreis. Mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen einige grundlegende Informationen zum Kunstpreis zukommen lassen und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mehr Informationen und Bewerbungsformular: https://www.stadtbergen.de/stadtleben/kulturelles/skulpturenkunstpreis
Gastbeitrag
Aktuell möchten wir auf den Einsendeschluss des „marehalm Nachwuchs-Förderpreises“ hinweisen. Hier werden KünstlerInnen angesprochen, deren abgeschlossene Ausbildung mit künstlerischen Aspekten nicht älter als fünf Jahre sein darf.
EINSENDESCHLUSS 5. Juni 2025
Veranstaltungen
Ausstellungen sowie andere Veranstaltungen von Projekten aus unseren Programmen und den Regionalverbänden.
AUSSTELLUNGSDAUER
26.04.–18.05.2025
ERÖFFNUNG
25.04.2025 | 19 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Fr/Sa | 15–18 Uhr
So | 11–18 Uhr
GALERIE DES BBK UNTERFRANKEN
BBK UNTERFRANKEN
Oskar-Laredo-Platz 1
97080 Würzburg
www.bbk-unterfranken.de/ausstellungen_bbk.html
www.instagram.com/
AUSSTELLUNGSDAUER
03.05.–16.06.2025
ERÖFFNUNG
Fr 02.05.2025 | 19 Uhr
KÜNSTLER:INNEN
Frank Albert | Gabi Baberske | Hagga Bühler | Youri Jarkikh | Alexandre Madureira | Stefan Mayer | Bernd Telle | Gabi Weinkauf
ÖFFNUNGSZEITEN
Fr | 16–18 Uhr
Sa/So |11–18 Uhr
KESSELHAUS BAMBERG
Untere Sandstraße 42
96049 Bamberg
BBK OBERFRANKEN
www.bbk-oberfranken.de
AUSSTELLUNGSDAUER
02.05.–01.06.2025
ÖFFNUNGSZEITEN
Do, Sa/So | 13–17 Uhr
KÜNSTLERFÜHRUNG
18.05.2025 | 15 Uhr
KÜNSTLERGESPRÄCH
mit Jan Wilms und Wilma Sedelmeier
Moderation: Jürgen Kannler
25.05.2025 | 17 Uhr
FINISSAGE
01.06.2025 | 18 Uhr
BBK-GALERIE IM GLASPALAST
Beim Glaspalast 1 (2. Stock)
86153 Augsburg
BBK SCHWABEN NORD/AUGSBURG
www.kunst-aus-schwaben.de
Künstlerin: Eunju Hong
Ausstellung 03.-30.05.2025
Di-Fr 12-16 Uhr
Performance 18:30 Uhr 03.05.2025
Eröffnung 18-21 Uhr 03.05.2025
Workshop Puppenspiel 15-18 Uhr 10.05.2025
Apartment der Kunst
Schönfeldstr.19, 80539 München (U Odeonsplatz)
AUSSTELLUNGSDAUER
05.05.–12.06.2025
PROGRAMM
18. Mai 2025
11-12 Uhr | Literarische Lesung „Schnubigl-Baierisches Poeticum“ - Prof.Dr. Joseph Kiermeier-Debre
12 Uhr | kleiner Suppenimbiss
15 Uhr | Ausstellungsführung (Joram v. Below)
7. Juni 2025
15 Uhr | Ausstellungsführung (Joram v. Below)
ÖFFNUNGSZEITEN
Do/Fr | 15-18 Uhr
Sa/So | 11-17 Uhr
KUNSTHALLE KEMPTEN
Memminger Straße 5
87439 Kempten
www.kunsthalle-kempten.de
BBK ALLGÄU/SCHWABEN SÜD
www.kunstinschwaben.de
@bbk_schwaben_sued
Munich Part 1
Erönnung: 9.5.2025 / 18:00
Laufzeit: 10.5. - 20.6.2025
@nebyula.rosastern
Anna Raczyńska
Michał Zawada
Krakow Part 2
Eröffnung: 24.10.2025 / 18:00
Laufzeit: 25.10. - 25.11. 2025
@pianagallery
Marta Vovk
Alexander Scharf
Ausstellungsbeteiligte Künstler*innen: Magdalena Jooss, Janina Totzauer, Carina Müller, Danilo Bastione, Siyoung Kim, Youlee Ku, Fabian Feichter.
Internationale Gastkünstler*innen: Saqa Bovand, Hyeyoung Ku, Laumkon, Irene Macalli, Maria Mbereshu, Rebecca Moccia, Thandi Pinto und Matteo Pizzolante
Mehr Informationen: https://www.rathausgalerie-muenchen.de/de/event/want-to-stay-where-i-have-never-been
Eröffnung 9.5.2025 19:00–22:00 Uhr
Rathausgalerie, Marienplatz 8 (im Neuen Rathaus), 80331 München
AUSSTELLUNGDAUER
14.05.–06.07.2025
ERÖFFNUNG
13.05.2024 | 18–22 Uhr
BEGRÜSSUNG + EINFÜHRUNG | 19 Uhr
Alexander Steig | Vorstandsvorsitz BBK München OBB
Michael Schmidt | Ausstellungskommission des BBK München OBB
FINISSAGE
06.07.2025 | 16–18 Uhr
PREISVERGABE | 16:30 Uhr
OPEN ART
03.07.2025 | 18–21Uhr
04.07.–06.07.2025 | 11–18 Uhr
(Eintritt frei | 17.05.2025 geschlossen)
ÖFFNUNGSZEITEN
Mi, Fr–So | 11–18 Uhr
Do | 13–20 Uhr, Fei geschlossen
KÜNSTLER:INNEN
Stefan Holzmair | Frida Kato | Kristina Schmidt
GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN
Maximilianstraße 42
80538 München
https://bbk-muc-obb.de
@bbk-muc-obb
AUSSTELLUNGSDAUER
24.05.–22.06.2025
ERÖFFNUNG
23.05.2025 | 19 Uhr mit anschließendem Konzert
ÖFFNUNGSZEITEN
Sa/So 12-18 Uhr
Sonderöffnungszeiten für das Rahmenprogramm
FINISSAGE
22.06.2025 | ab 14 Uhr mit Artist Talk
KONGRESSHALLE Nürnberg
Segment 16 | Bayernstraße 100
90471 Nürnberg
KÜNSTLER:INNEN
Georg Baier, Susanne Carl, Claudia Endres, Tania Engelke, Katja Gehrung, Christian Haberland, Frank Hegewald, Uschi Heubeck, Manon Heupel, Angelika Huber, Youri Jarkikh, Joachim Kersten, Zora Kreuzer, Lisa Lang, Ulrike Manestar, Biljana Mihaylov, Mathias Otto, Stephan Pfeiffer, Markus Prummer, Kerstin Schmitt-Trump, Karl Schnell, Alexander Schräpler, Bernd Telle, Mari Terauchi, Ute Vauk-Ogawa, Thomas Willi, Jürgen Zeller und das Künstlerduo Pfeifer & Kreutzer.
Informationen zum Rahmenprogramm sind auf der Webseite zu finden sowie auf Instagram:
BBK NÜRNBERG/MITTELFRANKEN
www.bbk-nuernberg.de/smartstart/re-start/
@bbk_restart
AUSSTELLUNGSDAUER
31.05.–22.06.2025
ERÖFFNUNG
30.05.2025 | 19 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Fr/Sa | 15–18 Uhr
So | 11–18 Uhr
KÜNSTLER:INNEN
Frank Gerald Hegewald, Irene Kress-Schmidt, Petra Krischke, Silvia Lobenhofer-Albrecht, Karin Waßmer
GALERIE DES BBK UNTERFRANKEN
Oskar-Laredo-Platz 1
97080 Würzburg
https://www.bbk-unterfranken.de/ausstellungen
@bbkgalerie/
facebook
Eine Kooperation der Familie Gunter Ullrich mit dem BBK Unterfranken
Bewerbungfrist: vom 31. Mai bis 30. Juni 2025 (Einreichung über Online-Portal)
Ausstellungszeitraum: 13.09.–12.10.2025
GUNTER ULLRICH – EIN LEBEN FÜR DIE KUNST
Gunter Ullrich (1925–2018), gebürtiger Würzburger, war ein deutscher Grafiker und Maler. Seine Kunstwerke haben für die Region sowohl künstlerischen als auch dokumentarischen Wert. Besonders hielt er die Zeit der Nachkriegsjahre bis in die Gegenwart fest. Der mehrfach ausgezeichnete Kunst- und Kulturpreisträger der Stadt Aschaffenburg setzte sich künstlerisch mit den politischen und soziokulturellen Ereignissen, Verwerfungen und Veränderungen Mainfrankens auseinander.
Krakow Part 2
Eröffnung: 24.10.2025 / 18:00
Laufzeit: 25.10. - 25.11. 2025
@pianagallery
Marta Vovk
Alexander Scharf